Newsletter

Abonnements

VTG wird texanische TRLX übernehmen

(cow) Die VTG Aktiengesellschaft wird die US-amerikanische Waggonvermietgesellschaft Texas Railcar Leasing Company (TRLX) übernehmen. Damit steigt die VTG erstmals in den nordamerikanischen Markt für Schienengüterverkehr ein. Der Kaufvertrag wurde bereits unterzeichnet. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Verkäuferin ist die texanische Familie um Grace und Henry Novell. Der Abschluss der Akquisition ist für Anfang 2008 geplant.

Die TRLX erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2006 mit fünf Mitarbeitern einen Umsatz von über 4 Millionen US-Dollar. Die rund 1.000 Waggons umfassende Flotte des Unternehmens besteht vorwiegend aus gedeckten und offenen Güterwagen sowie Kesselwagen.

Mit rund 48.200 Eisenbahngüterwagen verfügt die VTG nach eigenen Angaben über die größte private Waggonflotte Europas. Im Geschäftsjahr 2006 erwirtschaftete die VTG einen Umsatz von 518,6 Millionen Euro und ein operatives Betriebsergebnis (EBITDA) von 112,9 Millionen Euro. Hauptsitz der Gruppe ist Hamburg. Über Tochtergesellschaften ist das Unternehmen an 33 Standorten in 9 europäischen Staaten präsent. Zum 31. Dezember 2006 beschäftigte das Unternehmen europaweit 795 Mitarbeiter.

 

Quellen: VTG, FINANCE

 

 

 

Themen