(cow) Medienberichten zufolge plant der Sportwagenhersteller Porsche angeblich, im Herbst die Mehrheit am Wolfsburger Autokonzern VW zu übernehmen. Wie die FTD in ihrer Freitagsausgabe ohne die Nennung von Quellen schreibt, rechnet der Stuttgarter Porsche-Konzern im September oder Oktober mit der kartellrechtlichen Freigabe der Transaktion. Anschließend will Porsche seinen 31-prozentigen Anteil auf über 50 Prozent erhöhen.
Ob dieses Szenario Wirklichkeit wird, ist jedoch aktuell fraglich. Die beiden Hauptaktionäre von VW – Porsche und das Land Niedersachsen – liegen derzeit im massiven Clinch. Hauptstreitpunkt des Machtkampfes ist eine 20-prozentige Sperrminorität bei VW, die das Land Niedersachsen besitzt. Damit kann die niedersächsische Landesregierung wichtige Entscheidungen blockieren. Porsche will diese Sperrminorität auf 25 Prozent erhöhen. Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff zeigt sich jedoch unnachgiebig.
Quellen: FTD, FINANCE