Der Mobilfunkanbieter Drillisch wagt einen Schritt aus seinem direkten Kerngeschäft heraus und erwirbt den Mobilfunkhändler The Phone House von der britischen Unternehmensgruppe Dixons Carphone. Den Vollzug erwartet das Unternehmen bis spätestens Ende Mai.
Über den genauen Kaufpreis hält sich das Unternehmen bedeckt, dieser bestehe jedoch aus zwei Komponenten: Mit Kaufabschluss erhalten die Briten zunächst 3 Prozent der Drillisch-Anteile, was rund 1,6 Millionen Aktien entspricht. Bei einem aktuellen Kurs von 39 Euro hat dieses Aktienpaket einen Gesamtwert von 62,4 Millionen Euro. Dafür führt Drillisch eine Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage durch.