Debt-Fonds haben ihren Marktanteil bei Leveraged-Buy-out-Finanzierungen (LBOs) im deutschen Midmarket 2020 weiter ausgebaut. Von insgesamt 96 LBOs entfielen 59 Prozent auf Debt-Fonds und nur noch 41 Prozent auf Banken. Das ist das Ergebnis des neuen Midcap Monitors, für den die Investmentbank GCA Altium regelmäßig Leveraged-Buy-out-Finanzierungen mit einem Kreditvolumen zwischen 20 und 500 Millionen Euro analysiert. Damit haben die Debt-Fonds ihren Vorsprung aus dem Vorjahr weiter ausgebaut: Bereits 2019 stellten sie mit 52 Prozent Marktanteil die Mehrzahl der Finanzierungen in diesem Segment.
Dass 2020 ein weiteres gutes Jahr für den Leveraged-Finance-Markt werden würde, ist einem starken Endspurt im vierten Quartal zu verdanken: In diesem Zeitraum fanden insgesamt 39 Leveraged-Buy-out-Finanzierungen statt, ein Zuwachs von satten 77 Prozent im Vergleich zum ebenfalls recht lebhaften dritten Quartal mit 22 Transaktionen entspricht. Damit stellte das vierte Quartal rund 40 Prozent der insgesamt 96 Transaktionen im Jahr 2020.
„39 abgeschlossene Transaktionen gab es historisch noch nie in einem einzigen Quartal, wobei die positive Entwicklung sowohl von den Debt-Fonds als auch von den Banken mitgetragen wurde“, kommentiert Norbert Schmitz, Managing Director im Frankfurter Büro von GCA Altium. Die Debt-Fonds konnten sich gegenüber dem Vorquartal von 11 auf 22 LBO-Finanzierungen steigern, Banken legten von 11 auf 17 Finanzierungen zu.
Private Debt
Unzählige Private-Debt-Anbieter drängen nach Deutschland und machen den Banken Konkurrenz. Alle wichtigen News über die Anbieter, ihre Strategien und den Markt.