Herr Laik, vor wenigen Tagen haben Sie mit dem Logistiker Q Logistics bereits die achte Übernahme in diesem Jahr angekündigt. Warum diese hohe Schlagzahl?
Ganz einfach: Weil uns das aktuelle Marktumfeld sehr viele Opportunitäten bietet, die wir auf Grund unserer Positionierung im Markt und unseres weiterhin angestrebten Wachstums nutzen können.
Weil in Deutschland die Zahl der Restrukturierungsfälle anzieht?
Genau. Als Turnaround-Investor suchen wir immer nach Geschäftsfeldern innerhalb von Konzernen, die defizitär sind oder nicht mehr im Fokus des Managements stehen. Wir übernehmen diese Unternehmensteile dann im Rahmen eines Carve-outs, machen sie wieder profitabel und streben anschließend auch anorganisches Wachstum durch strategische Zukäufe an.
Das dürfte Ihnen mit Ihren acht Neu-Investments nicht leichtfallen, wenn tatsächlich die nächste große Krise vor der Tür steht.
Ich denke jede Art von Turnaround-Management ist anspruchsvoll, egal zu welcher Zeit, da man täglich mit nicht vorhersehbaren Unwägbarkeiten konfrontiert ist. Mit Blick auf die aktuelle wirtschaftliche und geopolitische Situation ist es daher für uns besonders wichtig, tiefgreifende operative Verbesserungen nachhaltig und schnell durchzuführen.