Der Finanzinvestor Aurelius hat erst vor kurzem seinen Einsatz bei dem Verpackungshersteller Solidus versechzehnfacht. Im Buy-out-Geschäft können aber nicht nur die Private-Equity-Häuser und deren Partner viel Geld verdienen, sondern auch die Manager der Portfolio-Unternehmen – vorausgesetzt, sie setzen ihre Beteiligungsprogramme clever auf.
Der Trend zu immer mehr Secondaries spielt Finanzchefs dabei in die Karten. Reicht ein Finanzinvestor ein Unternehmen an den nächsten weiter, ist der Kaufpreis im Normalfall wesentlich höher als beim vorherigen Buy-out. Private-Equity-Investoren fordern daher vom Management häufig eine signifikante Rückbeteiligung.