Worum geht es im Webinar?
Die generative Künstliche Intelligenz ChatGPT hat die Welt in den vergangenen Monaten im Sturm erobert und in Rekordzeit Nutzer gewonnen. Die neuen Möglichkeiten, die diese KI bietet, werden die Geschäftsmodelle und die Arbeitswelt der Unternehmen in einer Geschwindigkeit verändern, ergänzen und erweitern, die bis vor wenigen Monaten undenkbar waren.
Auch für das Controlling wird sich durch das neuronale Netzwerk einiges ändern, da durch KI repetitive und kreative Aufgaben entfallen werden. Nur Controller und Controllerinnen, die sich weiterentwickeln und sich somit auf diese Zeitenwende vorbereiten, werden in Zukunft bei Unternehmen begehrt sein und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten haben. Doch worauf kommt es an?
In diesem Webinar diskutieren Finance Manager Heiko Vollmer von Treuenfels Projects und der Plattformexperte Hamidreza Hosseini von Ecodynamics über die Chancen, die ChatGPT und generative KI bieten, welche Risiken zu beachten sind – und wie Controller sich bestmöglich für die Herausforderungen wappnen.
Ihre Referenten:
Hamidreza Hosseini, Founder & CEO, ECODYNAMICS GmbH
Hamidreza Hosseini verfügt über mehr als 24 Jahre Erfahrung in der Beratung, in einem global tätigen IT/TK-DAX-Unternehmen sowie als Start-up-Gründer. Er berät seit 2013 Unternehmen bei den Themen Plattformökonomie, daten-getriebene und digitale Geschäftsmodelle. Nach seiner Ausbildung am MIT und Y Combinator gründete er Ecodynamics, seit 2020 ist er Early User von OpenAI/GPT und setzt die Modelle seitdem in Projekten ein. Er ist seit 2022 Advisory Committee Repräsentant des W3C, Keynote-Speaker und hält Workshops/Lectures an der WHU. Er ist außerdem Konzeptionspartner der Handelsblatt Tagung „Digitale Ökosysteme und Geschäftsmodelle“ und Co-Researcher der weltweiten Top 100 Plattformen.
Heiko Vollmer, Business Manager/Director, Treuenfels GmbH
Als Business Manager bei Treuenfels Projects entwickelt und betreut Heiko Vollmer ein Team von Project Professionals bestehend aus Controllern und Accountants, die Kunden bei der Umsetzung ihrer Projekte im Finance & Controlling unterstützen. Der in Münster diplomierte Volkswirt greift dabei auf eine über zwanzig jährige Berufserfahrung in Finanzabteilungen von Telekommunikationsunternehmen im In- und Ausland zurück. Wichtige Stationen waren fast sieben Jahre bei der Swisscom in der Schweiz und bei Vodafone in Großbritannien, Deutschland und den Niederlanden, wo er zuletzt als Head of Controlling tätig war. Bevor Heiko Vollmer zu Treuenfels Projects kam, leitete er den Finanzbereich der SGS Gruppe in Deutschland.
Moderatorin:
Jakob Eich Redakteur FINANCE und DerTreasurer
Jakob Eich ist Redakteur der Fachzeitungen FINANCE und DerTreasurer des Fachverlags F.A.Z Business Media, bei dem er auch sein Volontariat absolviert hat. Eich ist spezialisiert auf die Themen Digitalisierung im Finanzbereich und Treasury. Durch seine Zwischenstation bei der Schwesterpublikation „Der Neue Kämmerer“ ist der 1988 geborene Journalist auch versiert beim Thema Kommunalfinanzen. Erste journalistische Erfahrungen hat der gebürtige Schleswig-Holsteiner in den Wirtschaftsmedien von Gruner+Jahr sowie in der Sportredaktion der Hamburger Morgenpost gesammelt.