15:30–16:15 Uhr | Abschlussdiskussion

Die Standards am Green-Finance-Markt ändern sich immer wieder, entweder weil sich die Regulatorik verändert oder weil Investoren andere Schwerpunkte setzen oder weil Unternehmen ihre ESG-Strategien weiterentwickeln. Von Biodiversität über Kompensationsfragen bis hin zu neuen Reportingpflichten: Was kommt künftig auf Finanzverantwortliche zu? Über die Zukunftsfragen am Green-Finance-Markt diskutieren diese Experten.

Im Gespräch

Kai Havekost

Vice President Corporate Finance, Otto (GmbH & Co KG)

Kai Havekost verantwortet seit Januar 2020 den Bereich Corporate Finance der Otto Group und ist als zentraler Ansprechpartner für alle Finanzierungsfragen und die Banken- und Kapitalmarktpolitik der Gruppe verantwortlich. Der Bereich umfasst das Treasury, Corporate Finance Strategy und Financial Operations. Kai Havekost ist seit 2014 in der Otto Group und war zuvor für verschiedene Banken im In- und Ausland tätig. 

Alexandra Themistocli

Head of Sustainability DACH, SEB AG

Alexandra Themistocli ist seit August 2021 für das Thema Nachhaltigkeit bei der SEB in Frankfurt verantwortlich. Die zertifizierte Expertin für Sustainable Finance vernetzt alle Aktivitäten in der DACH-Region rund um die strategische Beratung von Unternehmenskunden und Financial Institutions bei deren nachhaltiger Transformation. Schwerpunkte sind u.a. ESG- Regulatorik und Anforderungen an Banken. 

Derk Wetzold

Head of Corporate Treasury, Covestro AG

Derk Wetzold leitet seit 2022 das Corporate Treasury des Werkstoffherstellers Covestro, der weltweit rund 18.000 Mitarbeitende beschäftigt. Im Bereich Sustainable Financing war er 2022 verantwortlich für die Veröffentlichung des Green Finance Framework von Covestro sowie die Begabe des ersten Green Bond und des ersten ESG-linked Schuldscheindarlehens. Zuvor war der Finanzierungsexperte in mehreren Positionen bei dem Konsumgüterkonzern Henkel beschäftigt, zuletzt als Head of Treasury Management. 

Henryk Wuppermann

Head of Corporate Finance, E.ON SE

Henryk Wuppermann leitet den Bereich Corporate & Structured Finance bei E.ON und verantwortet die Kapitalmarkttransaktionen und strukturierten Finanzierungen des Konzerns. Vor seinem Wechsel zu E.ON arbeitete er bei Bayer und verschiedenen Finanzinstituten. E.ON SE ist ein internationaler Energieversorger mit über 70.000 Beschäftigten und größter Emittent von Green Bonds in Deutschland. 

Stefan Zeller

Head of Sustainable Finance Germany, ING

Stefan Zeller ist seit 2011 für die ING tätig und verantwortet den Geschäftsbereich Sustainable Finance in Deutschland. Davor kümmerte er sich in der Abteilung Loan Capital Markets um die Origination von Konsortialkrediten in der DACH-Region. Die ING ist seit Jahren ein führendes Haus bei ESG-Strukturierungen, sowohl im Kredit- als auch im DCM-Bereich, und hat den allerersten ESG-linked Loan für Philips N.V. im Jahr 2017 entwickelt.