14.35–15.20 Uhr | Roundtable Session 3

ESG-Links bei Schuldscheinen liegen im Trend. In diesem Roundtable gibt der Spezialpapierhersteller Felix Schoeller Group Einblicke, warum sich das Unternehmen für dieses Instrument entschieden hat und welche Herausforderungen es bei der Umsetzung gab. Die Experten diskutieren zudem aus Sicht einer Bank und einer ESG-Agentur über die Alternativmöglichkeiten KPI- versus ESG-Rating-Link.

Im Gespräch

Matthias Breimhorst

Chief Financial Officer,
Felix Schoeller Group

Matthias Breimhorst verantwortet seit 2020 als CFO die Bereiche Accounting & Controlling, Treasury, Taxes und Supply Chain Management der Felix Schoeller Group, für die er seit Ende 2017 tätig ist. Er startete seine Karriere 2007 bei STRABAG und wechselte 2014 zur Corporate-Finance-Beratung Accuracy. Die Felix Schoeller Group ist Hersteller von Spezialpapier, insbesondere von Fotopapier und Dekorpapier, und hat mehr als 3.700 Mitarbeiter an 19 Standorten in elf Ländern.

Axel Wilhelm

Geschäftsführer,
imug rating GmbH

Axel Wilhelm ist seit Juli 2016 Geschäftsführer der deutschen Nachhaltigkeits-Ratingagentur imug rating. Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften sammelte er erste Berufserfahrung im imug e.V. in Hannover. Er war Gründer und langjähriger Geschäftsführer der Ratingagentur scoris, der heutigen Sustainalytics GmbH in Frankfurt. Zuletzt arbeitete er im Portfoliomanagement der Concordia Versicherungen Hannover.

Gastgeberin

Birgit Determann

Senior Produktspezialistin,
NORD/LB

Birgit Determann strukturiert im Firmenkundenbereich der NORD/LB syndizierte Kredite und Schuldscheindarlehen. Sie arbeitet seit 1993 bei der NORD/LB und hat Stationen im Projektfinanzierungsbereich und IPO-Geschäft absolviert. Darüber hinaus ist sie für die Schuldscheinplattform finpair, eine Tochter der NORD/LB, tätig.