Wie entwickelt sich der Sustainability-linked Finanzierungsmarkt?
11:15–12:00 Uhr | Roundtable Session 1
Wie entwickelt sich der Sustainability-linked Finanzierungsmarkt, und worin liegen die größten Herausforderungen bei der Umsetzung? Vor dem Hintergrund aktueller Trends auf den Kreditmärkten und auf dem Anleihemarkt sprechen die Referenten darüber, welche Finanzierungsinstrumente in Frage kommen und was zu beachten ist, um Greenwashing zu vermeiden. Zusätzlich geben die Referenten einen Überblick über die wachsenden Anforderungen von Investoren.
Referent
Georg Grüner
Senior Finance Manager, VERBUND AG
Georg Grüner arbeitet seit 14 Jahren als Senior Finance Manager in Group Finance bei der VERBUND AG, einem der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Er verantwortet u.a. sämtliche kurzfristigen und langfristigen Finanzierungen sowie auch Veranlagungen des Konzerns. Er initiierte das gesamte Green-Finance-Programm im VERBUND und war sowohl federführend bei der Kreierung der Strukturen als auch bei der Begebung der innovativen Finanzprodukte beteiligt. Davor arbeitete er u.a. mehrere Jahre bei einer Bank und finanzierte nationale und internationale Infrastrukturprojekte. Erst kürzlich hat er das 1. Presidential Innovation Fellowship in Green Finance der Österreichischen Nationalbank abgeschlossen.
Gastgeber
Damir Perica
Head of ESG Advisory Germany Hub, Unicredit
Damir Perica leitet den ESG Advisory Germany Hub bei Unicredit seit 2022. Er war 2020 ins ESG Advisory Team gekommen, an dessen Gründung er maßgeblich beteiligt war, während er seit 2016 das Financing & Advisory Business Development Team geleitet hatte. Er begann seine Laufbahn bei Unicredit 2001 als Relationship Manager im Geschäftsbereich Unternehmenskunden. Anschließend war er in verschiedenen Führungspositionen in München und Tokio innerhalb sowie außerhalb von Unicredit tätig.