Hybridanleihen als permanenter Bestandteil der Kapitalstruktur
Session 8 | 24. November, 15.15-16.00 Uhr
Alexander Foltin leitet den Bereich Finance, Treasury & Investor Relations bei Infineon. Nach Stationen in der Unternehmensberatung und bei Start-ups kam er 2004 zum globalen Halbleiterhersteller. Mit rund 41.400 Beschäftigten erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2019 einen Umsatz von 8 Mrd. Euro und gehört nach Akquisition von Cypress aktuell zu den weltweit zehn größten Unternehmen seiner Branche.
Tim Nielsen ist seit 2006 bei Merck als Leiter Capital Markets u.a. verantwortlich für großvolumige Finanzierungen. Er studierte BWL in Münster und erwarb einen Master an der Business School Ashridge, UK. Merck beschäftigt rund 57.000 Mitarbeiter und ist in den Bereichen Healthcare, Life Science und Performance Materials tätig. 2019 erwirtschaftete Merck in 66 Ländern einen Umsatz von 16,2 Mrd. Euro.
Dr. Sven Vorstius begann nach Banklehre und Studium seine Laufbahn bei Bayer. Nach verschiedenen Stationen im Finanz- und M&A-Bereich verantwortet er in seiner aktuellen Position die Finanzierungsaktivitäten. Bayer ist weltweit in den Gebieten Gesundheit und Ernährung tätig. Im Geschäftsjahr 2019 erzielte der Konzern mit rund 104.000 Beschäftigten einen Umsatz von 43,5 Mrd Euro.
Alexander Hugo Stinnes ist seit 2014 als Director im Bereich Investment Grade Finance/Debt Capital Markets von BNP Paribas tätig. Er berät Unternehmenskunden im deutschsprachigen Raum bei Kapitalmarktfinanzierungen. Zuvor war er für zwei andere Großbanken in vergleichbaren Funktionen tätig.