Session 3, 23.11.2022, 16.00-16.45 Uhr

Ein Industrieunternehmen fokussiert sich auf einen Geschäftsbereich, der stark wachsen soll. Um dafür alle Kräfte zu mobilisieren, wird die zweite große Konzernsäule verkauft. Was so einfach klingt, ist in der Realität aufwendig und komplex. Dieser Workshop zeigt an einer aktuellen Transaktion, wie der Carve-out- und M&A-Prozess lief und wo bei solchen Projekten die größten Herausforderungen liegen.

Im Gespräch

Felix Tanneberger


Vice President Corporate Strategy and M&A,
MANN+HUMMEL International GmbH & Co. KG

Felix begann seine internationale Karriere im Finanzbereich von General Electric. Von 2006 und 2018 begleitete und leitete Felix M&A Transaktionen für GE Capital (London), GE Öl und Gas (Moskau), GE Erneuerbare Energien (Paris/ London) und GE Corporate (London). 2018 übernahm Felix die Leitung des M&A Bereiches von MANN+HUMMEL, später zusätzlich den Bereich Strategie. Felix ist CFA Charterholder.

Gastgeber

Andreas Moltrecht

Director,
Deloitte

Andreas Moltrecht ist spezialisiert auf M&A-Beratung im Bereich Industrials, Automotive, IT-Services und insbesondere „Special Situations” (Carve-outs, JVs, komplexe Transaktionen) sowie Unternehmensverkäufe (Nachfolge, Transformation, übertragende Sanierung, Aufnahme eines Investors). Andreas ist Diplom-Kaufmann und CFA Charterholder.