Structured FINANCE – 2018 Programm
Session 1
Digitalisierung im Mittelstand: kulturelle Faktoren entscheiden
Erfahrungen mit Green Bonds: So gelingt die grüne Finanzierung
Von der Akquisitionsfinanzierung zur Corporate Finanzierung
Von der Insellösung zum integrierten System
Finanzierung via Lebensversicherung
Finanzkommunikation im Sturm
Neue Finanzierungen durch Internet of Things und Industrie 4.0
Session 2
Moderne Gestaltung der betrieblichen Altersvorsorge
Projektbezogene Finanzierungen strukturieren
Sustainable Bonds – going mainstream now
Von der Ausgestaltung bis zum Management eines CTA
Session 3
Effiziente Finanzierung in verschiedenen Ländern Asiens
Krise – Umbau – Turnaround: Eine aktuelle Erfolgsgeschichte
Vom Senior Bond bis zur Hybridanleihe
Mini Bonds günstiger refinanzieren
Session 4
Finanzierung durch Hybridkapital als Quasi Eigenkapital
Evolution der Konzernfinanzierung bei internationaler Expansion
Finanzierung digitaler Infrastruktur
Einsatz von Geldmarktfonds in Euro, US-Dollar und Renmibi
Forderungen und Reklamationen digital managen
Integrierter Zahlungsverkehr für mehr Sicherheit
Session 5
bAV 4.0 – die betriebliche Altersvorsorge der Zukunft
Private Debt als Finanzierungsalternative im Mittelstand
Basel IV what are the impacts on your business?
Das Momentum bei Finanzierungstransaktionen nutzen
Financing on a non-recourse project finance basis
Kombination von Projekt und Kapitalmarktfinanzierung
Session 6
Treasury im digitalen Zeitalter
Session 7
Bondmarkt ersetzt Finanzinvestor
Sicherheit im Zahlungsverkehr – Risiken senken und Betrug verhindern
Supply Chain Finance in einem Großkonzern
ABS und Konsortialkredit wie passt das zusammen
Session 8
Dezentrale Gruppenfinanzierung
Herausforderungen und Lösungen bei Währungsrisiken
Nachhaltiges Kernbankenmanagement und Asset-Manager-Selektion
Von der Unternehmensfinanzierung zum Kapitalmarkt
Speakers' Corner
Wie die Betriebsmittelfinanzierung Flexibilität und Kundenbindung stärken kann