Das Treasury der Braas Monier Group bekam die Auszeichnung „Treasury des Jahres 2014“. Axel Zwanzig, Director Group Treasury & Corporate Finance, nahm den Preis für exzellente Leistungen im Finanzmanagement eines deutschen Unternehmens stellvertretend für seine Treasury-Abteilung am Galaabend der „10. Structured FINANCE“ in Karlsruhe entgegen. Ausgezeichnet wurde die Leistung der Treasury-Abteilung der Braas Monier Group, die operative Repositionierung des Unternehmens finanzwirtschaftlich begleitet zu haben. Im November 2013 gelang es, die Finanzierung im Wege eines aufwendigen „Scheme of Arrangement“-Verfahrens bis 2018 verlängern. Wenige Monate später, im April 2014, konnte das Treasury eine neue Finanzierung im Gesamtvolumen von 565 Millionen Euro über Anleihen und einen langfristigen Kredit bis 2020 sichern. Damit hatte das Team um Axel Zwanzig die Basis für den Börsengang geschaffen. Im Rahmen des IPOs an der Frankfurter Wertpapierbörse im Juni erlösten Braas Monier und seine Eigentümer schließlich 541 Millionen Euro. Zusätzlich hat der Dachpfannenhersteller seit November 2013 langfristige Kredite in Höhe von 200 Millionen Euro freiwillig zurückgeführt. Die ganzen Maßnahmen wurden mit einem ambitionierten Zeitplan erfolgreich durchgeführt, die Verschuldung des Unternehmens konnte deutlich gesenkt werden.
Braas Monier Group bekam die Auszeichnung „Treasury des Jahres 2014“
FINANCE Daily Newsletter
Das Wichtigste aus der FINANCE-Welt – täglich direkt in Ihr Postfach.
FINANCE Daily
Newsletter
Die wichtigsten Neuigkeiten aus der FINANCE-Welt, täglich direkt in Ihr Postfach.
- Die wichtigsten Geschehnisse der Finanzwelt
- Täglich kompakt in Ihr Postfach
- Kuratiert von der Redaktion
Weitere Inhalte zum Thema
Lufthansa steigt bei ITA Airways ein
Nach langen Verhandlungen steigt die Lufthansa nun bei ITA Airways ein. Perspektivisch will der MDax-Konzern die Alitalia-Nachfolgerin fast vollständig übernehmen.
Bankenkrise-Ticker: EU gibt grünes Licht für Credit-Suisse-Übernahme
Die EU-Kommission genehmigt der UBS die Übernahme der Credit Suisse. Alle News zum Bankenbeben im FINANCE-Ticker.
„Reine Excel-Controller brauchen wir nächstes Jahr nicht mehr“
ChatGPT scheint die Arbeitswelt im Sturm zu erobern. FINANCE spricht mit zwei Experten darüber, wie die generative KI das Controlling und die Finanzabteilung verändern wird.