Das Treasury von Merck erhält die Auszeichnung „Treasury des Jahres 2015“. Den Preis für exzellente Leistungen im Finanzmanagement eines deutschen Unternehmens nahm Rando Bruns, Head of Group Treasury, stellvertretend für die Treasury-Abteilung entgegen. Übergeben wurde der Preis von Jury-Mitglied und Vorjahressieger Axel Zwanzig, Director Group Treasury & Corporate Finance bei Braas Monier Building Group Services, sowie von Markus Dentz, Chefredakteur von „DerTreasurer“. Die Preisverleihung fand im Rahmen der „11. Structured FINANCE“ (SF) in Stuttgart statt, auf der mehr als 1.700 Teilnehmer aus Banken und Unternehmen anwesend waren. Veranstalter von Deutschlands führender Kongressmesse für Unternehmensfinanzierung ist das Fachmagazin „FINANCE“, das Schwestermagazin von „DerTreasurer“. Ausgezeichnet wurde die Leistung der Treasury-Abteilung von Merck: Die Aufgabe des Teams war es, die Übernahme des US-Unternehmens Sigma-Aldrich finanzwirtschaftlich zu begleiten. Dazu gehörte die umfangreiche Finanzierung des M&A-Deals. In wenigen Wochen hat das Team die nötige Finanzierungsstruktur entwickelt. Das Refinanzierungskonzept für die Brückenfinanzierung wurde zeitgleich erstellt, in diesem Rahmen emittierte das Unternehmen später erstmals eine Hybrid- sowie eine US-Dollar-Anleihe. Daneben erarbeitete das Team eine innovative Sicherungsstrategie für die Wechselkursrisiken der Transaktion, die dem Unternehmen für die gesamte Transaktion einen attraktiven Euro-Dollar-Kurs sicherte.
Merck erhält die Auszeichnung „Treasury des Jahres 2015“
FINANCE Daily Newsletter
Das Wichtigste aus der FINANCE-Welt – täglich direkt in Ihr Postfach.
FINANCE Daily
Die wichtigsten Neuigkeiten aus der FINANCE-Welt, täglich direkt per Newsletter.
Weitere Inhalte zum Thema
Citi heuert Deutsch-Banker Frowein an
Überraschender Wechsel: Die Citi verstärkt ihr Corporate-Geschäft mit Patrick Frowein. Der Top-Investmentbanker kommt von der Deutschen Bank.
Umsatzboom für Roland Berger
Erholung vom Coronaschock: Roland Berger wächst stark und sichert sich Platz 1 unter den deutschen Beratern. Den Markt dominieren jedoch weiter internationale Häuser.
Private-Equity-News: Hg Capital, Aurelius, Leveraged Finance (FINANCE+)
Hg Capital macht einen Milliarden-Exit, Aurelius kauft zu und steigt bei Hammerl aus und der Midcap-Leveraged-Finance-Markt hält den aktuellen Widrigkeiten (noch) stand: Die aktuellsten News aus der Private-Equity-Szene.