Das Treasury von Nordex erhält die Auszeichnung „Treasury des Jahres 2016“. Den Preis für exzellente Leistungen im Finanzmanagement eines deutschen Unternehmens nahm Torsten Hinsche, Head of Corporate Finance & Treasury, stellvertretend für die Treasury-Abteilung entgegen. Der Preis wurde von dem Jury-Mitglied und Vorjahressieger Rando Bruns, Head of Group Treasury bei Merck, sowie von Markus Dentz, Chefredakteur von „DerTreasurer“, übergeben. Die Preisverleihung fand im Rahmen der „12. Structured FINANCE“ in Stuttgart statt. Veranstalter des Finanzkongresses ist das Fachmagazin „FINANCE“, das Schwestermagazin von „DerTreasurer“. In diesem Jahr waren mehr als 2.220 Teilnehmer für die Veranstaltung angemeldet. Nordex überzeugte die Jury in diesem Jahr mit einer M&A-Finanzierung für die Übernahme des spanischen Unternehmens Acciona Windpower, die das Unternehmen in diesem Jahr abgeschlossen hat. Dazu gehörte neben der Neuverhandlung eines syndizierten Kredits die Aufnahme einer Brückenfinanzierung und deren Refinanzierung sowie die Anpassung eines bestehenden Kredits der Europäischen Investitionsbank. Alle Transaktionen wurden vom Nordex-Treasury-Team ohne Unterstützung einer Investmentbank, eines M&A- oder Debt-Advisors durchgeführt. Mit der Refinanzierung der Brückenfinanzierung ist Nordex zudem ein echtes Novum am Kapitalmarkt gelungen: Der Windturbinenhersteller platzierte den ersten Green-Schuldschein überhaupt.
Nordex erhält die Auszeichnung „Treasury des Jahres 2016“
FINANCE Daily Newsletter
Das Wichtigste aus der FINANCE-Welt – täglich direkt in Ihr Postfach.
FINANCE Daily
Die wichtigsten Neuigkeiten aus der FINANCE-Welt, täglich direkt per Newsletter.
Weitere Inhalte zum Thema
„Asien ist für viele ein Pain Point“ (FINANCE+)
Zum Jahresbeginn ist Jürgen Baudisch bei der SEB Deutschland als CEO angetreten, heute übernimmt er zusätzlich sein Amt als Country Head – und spricht mit FINANCE über die Herausforderung Ukraine-Krieg und die Potentiale für das Firmenkundengeschäft in Asien.
OLB macht Giacomo Petrobelli zum Firmenkundenvorstand
Die Oldenburgische Landesbank hat mit Giacomo Petrobelli einen neuen Firmenkundenvorstand. Was hat der Banker vom Private-Equity-Miteigentümer Apollo vor?
M&A-Deals: DB Schenker, Siemens, Frankfurt Hahn (FINANCE+)
Die Bahn-Tochter DB Schenker kauft in den USA zu, Siemens stemmt einen Milliarden-Deal und der Pleite-Flughafen Frankfurt Hahn findet gleich zwei neue Eigner: Die spannendsten M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick.