United Internet will Drillisch übernehmen
United Internet will sich mit dem Mobilfunker Drillisch zusammentun – ein komplexer Milliardendeal mit hohem Synergiepotential, der auch für den Konkurrenten Telefónica Deutschland eine hohe Bedeutung hat.
André Driesen macht seine ersten Erfahrungen im Berufsleben unter anderem bei der WP-Gesellschaft BDO. Seit Ende 2000 arbeitet er bei der damaligen Victorvox im Bereich Finanzen und Controlling, bis der Mobilfunkbetreiber 2003 von Drillisch übernommen wird.
André Driesen wird im Zuge dieser Fusion Leiter des Bereichs Finanz- und Rechnungswesen von Drillisch. Darüber hinaus ist der Diplom-Kaufmann seit 2005 Vorstand oder Geschäftsführer verschiedener Konzernunternehmen wie der Drillisch Online AG und der Mobile Ventures GmbH.
2013 wird Driesen Prokurist und Bereichsvorstand Finanzen der Drillisch AG. Im April 2015 wird er schließlich in den Vorstand berufen und besetzt die Position des Konzern-CFOs. Ende 2019 übergibt er nach fast fünf Jahren sein Amt an den United-Internet-Manager Markus Huhn.
1) Im Mai 2017 verkünden United Internet und Drillisch ihre Fusion. Es entsteht der viertgrößte Anbieter am deutschen Telekommarkt. United Internet bringt eigenes Geschäft im Wert von 5,85 Milliarden Euro in Drillisch ein und lanciert parallel dazu ein Übernahmeangebot für Drillisch-Aktien über 2,2 Milliarden Euro. Driesen wird CFO des kombinierten Unternehmens.