Der große Sprung: Aus der M&A-Beratung auf den CFO-Posten
Immer häufiger wechseln Investmentbanker und M&A-Berater auf die Unternehmensseite. Dorthin bringen sie einige dezidierte CFO-Skills mit. Doch reicht das für den Sprung in den Vorstand?
Nach dem Abitur macht Arne Weber zunächst eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Commerzbank und studiert im Anschluss daran Betriebswirtschaftslehre an der Humboldt-Universität in Berlin. Im Rahmen des Studiums verschlägt es Weber ins Ausland: In Brasilien studiert er Internationales Management. Nach der Rückkehr nach Deutschland graduiert Weber zum Diplom-Betriebswirt mit den Schwerpunkten Corporate Finance, M&A und Capital Markets.
Über ein Praktikum findet Arne Weber im Jahr 2003 den Weg ins Investmentbanking der Deutschen Bank in Frankfurt. Drei Jahre später wechselt er zu Lehman Brothers. Nach der Lehman-Brothers-Insolvenz geht Weber zu der Investmentbank Nomura Securities über, für die er – zuletzt als Executive Director – in New York das Investmentbanking-Geschäft mit aufbaut.
Im Jahr 2015 kehrt Weber nach Deutschland zurück, wo er bei E.on als Leiter Investment Management / M&A einen neuen Geschäftsbereich mit aufbaut. In dieser Zeit verantwortet er auch die E.on-Minderheitsbeteiligung IMS Evolve mit Hauptsitz in England, bei der er 2017 zum CFO und Managing Partner aufsteigt. Das mittelständische Software-Unternehmen IMS Evolve bietet eine voll integrierte IoT- und Automation-Plattform für Industrie- und Handelskunden an.