Aumann macht vor Börsengang Eigengewächs zum CFO
Die Industrieholding MBB bereitet den IPO ihrer größten Tochter Aumann vor. So hat Aumann jetzt mit Sebastian Roll erstmals einen CFO – und den Uber-Deutschlandchef im Aufsichtsrat.
Sebastian Roll beginnt seine Karriere mit einem dualen Studium beim Landmaschinenhersteller Claas, bei dem er ab 2002 im Konzerncontrolling an internationalen Transaktionen, neuen Geschäftsmodellen und der Einführung eines Business-Intelligence-Systems mitwirkt. Bei dem Tochterunternehmen Claas Fertigungstechnik beginnt er 2009 als Leiter Projektcontrolling und übernimmt 2010 den Bereich Rechnungswesen und Controlling. Während dieser Zeit implementiert er ein Projektcontrolling für Großprojekte und ist an der Restrukturierung eines Geschäftsbereichs beteiligt. Eine tragende Rolle spielt er unter anderem beim Verkauf der Claas Automations GmbH und der Brötje Automation GmbH.
Im Jahr 2012 wird Sebastian Roll kaufmännischer Leiter bei MBB Fertigungstechnik und ist dort 2015 für die erfolgreiche Akquisition von Aumann sowie von Aumann Berlin mitverantwortlich. Nach der Bestellung zum Geschäftsführer der MBB Fertigungstechnik im Jahr 2016 verantwortet er die Post-Merger-Integration der Aumann-Gesellschaften, in deren Zuge die heutige Aumann AG entsteht. Im Februar 2017 wird Roll zum CFO des Unternehmens berufen und gestaltet maßgeblich den IPO des Unternehmens im März 2017. Im Herbst 2017 ist er für die Akquisition des Unternehmens USK Karl Utz Sondermaschinen verantwortlich.
1) Abschluss von 5 erfolgreichen M&A-Transaktionen
2) Neugründung und Aufbau des Aumann-Standortes in China
3) IPO der Aumann AG mit einem Emissionsvolumen von über 250 Millionen Euro