Newsletter

Abonnements

Das 3. Halbzeit Fußball-Finanz-Quiz 2016

Thinkstock/Getty Images

Geld schießt keine Tore? Von Wegen! Geld regiert auch König Fußball. Wie sich die deutschen Klubs in diesem Millionenrennen schlagen, analysieren wir regelmäßig in unserem Fußball-Finanzblog „3. Halbzeit“. Sind Sie in Sachen Fußball-Finanzen up to date? Testen Sie im 3. Halbzeit Fußball-Finanz-Quiz Ihr Wissen über die Finanzgeheimnisse der deutschen Fußballklubs und duellieren Sie sich mit Ihren Kollegen!

Info

Das 3. Halbzeit-Quiz 2016 – Die Wertung

11-13 Punkte

Sie sind ein echter Fußballfinanzexperte und spielen in einer Liga mit Sepp Blatter, Günther Netzer und Roman Abramowitsch. Zahlen sind für Sie mehr als nur die Rückennummern Ihrer Lieblingsspieler. Sie sollten Ihren Job an den Nagel hängen und als ehrenamtlicher Kolumnist bei der „3. Halbzeit“ anfangen.

 

7-10 Punkte   

Sie kennen sich gut mit Fußball aus, sind aber der Meinung, dass es dabei in erster Linie um den Sport geht und der Kommerz nur ein Randaspekt des Fußballs ist. Deshalb wetten Sie auch immer noch jedes Jahr darauf, dass Schalke 04 endlich Deutscher Meister wird.

 

4-6 Punkte

Sie begegnen der Kommerzialisierung des Fußballs mit der gleichen Nonchalance wie Franz Beckenbauer dem Seitensprung mit seiner Sekretärin beim FC Bayern. Erst wenn Ihr Lieblingsklub in die Amateurliga abgestiegen ist, Ihr Sohn Fan des FC Bayern wird und die Fifa die Fußball-WM 2026 an Aserbaidschan vergeben hat, werden Sie merken, dass Sie auf dem Holzweg sind.

 

0-3 Punkte

Geld schießt keine Tore, jeder kann jeden schlagen, und der Fußball wird niemals ein Big Business werden – daran glauben Sie fest. Sie sind begeisterter Leser der Zeitschrift „11 Freunde“, halten das „Handelsblatt“ für den wöchentlichen Werbe-Flyer Ihrer Lidl-Filiale um die Ecke und sind überzeugt, dass Deutschland die WM 2006 nur deshalb bekommen hat, weil Claudia Schiffer die Fifa-Funktionäre mit ihrem süßen Lächeln verzaubert hat. Unser Rat: Schließen Sie sich zu Hause ein, lesen Sie jede einzelne Folge der „3. Halbzeit“ und versuchen Sie dieses Quiz anschließend nochmal. Vielleicht hat Ihren ersten Versuch außer Ihnen ja niemand mitbekommen. Wir können schweigen.