NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Die beliebtesten Dax-CFOs: VW, BMW, Daimler

Hans Dieter Pötsch (links) ist von deutschen Wirtschaftsjournalisten auf den ersten Platz unter den Dax-CFOs gewählt worden. Auf Platz zwei folgte BMWs Friedrich Eichiner (mitte) und auf dem dritten Rang Daimler-Finanzchef Bodo Uebber (rechts).
v. l.: VW / BMW / Daimler

Volkswagen-CFO Hans Dieter Pötsch  ist der Liebling der deutschen Wirtschaftsjournalisten. Das ergab eine von der Wirtschaftsforschungsgesellschaft Dr. Doeblin durchgeführte Umfrage, die sich mit den Eigenschaften „Kompetenz und Persönlichkeit“ sowie „Überzeugende Finanzkommunikation“ beschäftigte. Der 64-Jährige Pötsch ist seit September 2003 Finanzvorstand von VW.

Den befragten Journalisten zufolge ist er ein „knorriges Urgestein“, das sich im „Haifischbecken VW“ langfristig durchsetzen konnte – so zwei anonyme Kommentare zu Pötsch. Den Umfrageteilnehmern gefällt zudem sein renditeorientiertes Vorgehen.

BMW-CFO Friedrich Eichiner belegt zweiten Platz

Auf den zweiten Platz schaffte es der Finanzvorstand des Autokonzerns BMW, Friedrich Eichiner. Der seit Ende 2008 amtierende CFO schaffe es den Journalisten zufolge, durch gute Planung die Verfolger Audi und Daimler erfolgreich in Schach zu halten. Eichiner genießt auch bei Investoren hohes Ansehen: Bereits in einer Umfrage des US-Fachmagazins Institutional Investor im März des vergangenen Jahres lag der 59-Jährige auf den vorderen Plätzen.

Wer es von den Dax-CFOs noch unter die ersten fünf Plätze der Kategorien schaffte, erfahren Sie in unserer FINANCE-Bildergalerie.

jakob.eich[at]finance-magazin.de

Jakob Eich ist Redakteur der Fachzeitungen FINANCE und DerTreasurer des Fachverlags F.A.Z Business Media, bei dem er auch sein Volontariat absolviert hat. Eich ist spezialisiert auf die Themen Digitalisierung im Finanzbereich und Treasury. Durch seine Zwischenstation bei der Schwesterpublikation „Der Neue Kämmerer“ ist der 1988 geborene Journalist auch versiert beim Thema Kommunalfinanzen. Erste journalistische Erfahrungen hat der gebürtige Schleswig-Holsteiner in den Wirtschaftsmedien von Gruner+Jahr sowie in der Sportredaktion der Hamburger Morgenpost gesammelt.