„Banken fürchten Underwriting“
Marcel Herter (Foto links) ist wieder da: Nachdem der Finanzierungsspezialist im vergangenen Jahr bei Lazard ausgestiegen ist, ist er jetzt unter eigener Flagge tätig und hat bei den jüngsten Refinanzierungen von Ströer und Tom Tailor mitgewirkt. Im Interview mit FINANCE sprach er über erschwerte Finanzierungsbedingungen, die Zusammenarbeit mit CFOs und seine neuen Ziele.
Schutzschirm für Neumayer Tekfor
Neumayer Tekfor flüchtet sich unter den Schutzschirm. Der Autozulieferer aus Offenburg ist trotz einer Entschuldung im Jahr 2009 nicht nachhaltig auf die Beine gekommen. Besonders für die Beteiligungsgesellschaft Equistone (früher Barclays Private Equity) ist das eine herbe Niederlage.
Euroaustritt: Auswirkungen auf die Finanzabteilung
Der Austritt eines Landes aus der Eurozone ist für viele CFOs inzwischen ein realistisches Szenario. Die Implikationen auf die Finanzabteilung wären vielschichtig. Die Unternehmensberatung PwC hat die Auswirkungen analysiert und einen Leitfaden erstellt, wie sich Finanzchefs auf einen Euroaustritt vorbereiten können.
Windreichs Finanzierung bröckelt
Alleinaktionär Willi Balz liebäugelte schon mit dem Börsengang. Angesichts der aktuellen Finanzzahlen dürfte diese Vision erst einmal ausgeträumt sein. Auf den künftigen CFO Karl-Gerhard Eick warten mehr Baustellen, als zunächst angenommen.
Die Industrie profitiert von der Energiewende
Die deutsche Industrie wehrt sich mit Händen, Füßen und Drohungen vor einer industriellen Erosion dagegen, ihre Privilegien zu verlieren. Dabei profitieren die Großverbraucher aufgrund sinkender Börsenstrompreise von der Börsenvermarktung Erneuerbarer Energien. FINANCE hat die wichtigsten Fragen für CFOs zusammengestellt.
Sabine Paulus ist seit 2008 Redakteurin beim Fachmagazin FINANCE und der Online-Publikation DerTreasurer. Ihre Themenschwerpunkte sind Personal, Organisation, Karriere und Finanzierung. Sie ist M.A. und hat an der Universität Konstanz unter anderem das Hauptfach Deutsche Literatur studiert.