Dass Banken Strafzinsen erheben, ist längst bekannt. Doch die Lage scheint sich gerade noch einmal deutlich zu verschärfen. Das beobachtet Thierry Ancona, Global Head of Corporate Clients bei dem französischen Asset Manager Amundi. „Auch die Banken, die es bisher abgelehnt haben, negative Zinsen zu erheben, gehen jetzt auf Ihre Kunden zu“, berichtet er im Interview mit der FINANCE-Schwesterpublikation DerTreasurer. Lediglich ein Viertel der Amundi-Firmenkunden könne noch die Null bei den Banken erreichen.
Noch ein anderer Trend bereitet den Unternehmen Sorgen: Ancona berichtet, dass einige Banken ihre Angebote für strafzinsfreien Sockelbeträge zurückzögen. Für Finanzchefs dürfte es damit schwieriger werden, ihre Gelder auf verschiedene Banken zu verteilen und so negative Zinsen zu vermeiden.
Corporate-Chef Thierry Ancona über Cash im Niedrigzinsumfeld
Geldmarktfonds, die früher beliebte Alternative für die kurzfristige Liquidität, sind im anhaltenden Niedrigzinsumfeld ebenfalls massiv unter Druck geraten. Auch bei Amundi liegen die Renditen der Fonds nur noch um die Nulllinie herum. Um noch eine positiven Ertrag zu erzielen, haben CFOs und Treasurer nur die Möglichkeit, bei ihren Cash-Beständen genau hinzuschauen und die Laufzeiten möglichst lange auszudehnen. „Es wird immer stärker zwischen dem operativem und dem strategischen Cash unterschieden“, beobachtet Thierry Ancona.
Er sieht allerdings nicht nur im kurzfristigen Bereich Probleme auf die Unternehmen zukommen. Gerade auch auf der Pensionsseite sind Strafzinsen ein Problem. Warum das so ist, und wie die Corporates auf das herausfordernde Umfeld reagieren, lesen Sie im Interview mit Thierry Ancona bei der FINANCE-Schwesterpublikation DerTreasurer.
Antonia Kögler ist Redakteurin bei FINANCE und Chefin vom Dienst bei DerTreasurer. Sie hat einen Magisterabschluss in Amerikanistik, Publizistik und Politik und absolvierte während ihres Studiums Auslandssemester in Madrid und Washington DC. Sie befasst sich schwerpunktmäßig mit Finanzierungsthemen und verfolgt alle Entwicklungen rund um Green Finance und Nachhaltigkeit in der Finanzabteilung.