Newsletter

Abonnements

CFOs geraten bei der langfristigen Geldanlage unter Druck

CFOs haben auch bei der langfristigen Geldanlage mit den niedrigen Zinsen und turbulenten Märkten zu kämpfen.
Staras/iStock/Thinkstock/Getty Images

Dass die Finanzabteilungen von Unternehmen bei der Geldanlage im kurzfristigen Bereich einen schweren Stand haben, ist bekannt. Banken verlangen bei hohen Anlagesummen inzwischen häufig Strafzinsen. Allerdings sorgen die turbulenten Märkte und die sinkenden Aktienkurse nun auch für Druck auf die langfristigen Geldanlagen.

Die Spezialfonds, über die Unternehmen hauptsächlich in Aktien und Anleihen aber auch in alternative Anlageklassen investieren, haben sich im vergangenen Jahr schlechter als der langfristige Durchschnitt entwickelt. Ihre Performance lag 2015 bei 3,02 Prozent. Zum Vergleich: 2014 lag die jährliche Wertentwicklung noch bei mehr als 8 Prozent. Über alle Anlegergruppen hinweg haben Spezialfonds im vergangenen Jahr immerhin noch einen Wertzuwachs von 3,46 Prozent erreicht und damit etwas besser als die der Corporates abgeschnitten.

Diese Ergebnisse ergeben sich aus einer aktuellen Studie der Kapitalverwaltungsgesellschaft Universal-Investment . Sie analysiert seit 2012 das von ihr verwaltete Spezialfondsvermögen. Aktuell sind das über 181 Milliarden Euro, wovon rund 42 Milliarden Euro von Unternehmen angelegt werden.

Spezialfonds verzeichnen im Januar eine negative Performance

Auch wenn der Druck auf die langfristige Geldanlage im vergangenen Jahr bereits zugenommen hat: Im Januar dieses Jahres hat sich die Situation weiter verschärft. Die Performance war bei allen Spezialfonds in den ersten Wochen des Jahres negativ. Im Durchschnitt verloren die Fonds 1,66 Prozent. Unternehmen schlossen sogar noch schlechter ab, die Wertentwicklung ihrer Fonds lag bei minus 2,12 Prozent.

Warum gerade die Spezialfonds von Unternehmen besonders betroffen sind und welche Trends sich bei der langfristigen Geldanlage in diesem Jahr abzeichnen, lesen Sie bei der FINANCE-Schwesterpublikation DerTreasurer.

antonia.koegler[at]finance-magazin.de

Antonia Kögler ist Redakteurin bei FINANCE und Chefin vom Dienst bei DerTreasurer. Sie hat einen Magisterabschluss in Amerikanistik, Publizistik und Politik und absolvierte während ihres Studiums Auslandssemester in Madrid und Washington DC. Sie befasst sich schwerpunktmäßig mit Finanzierungsthemen und verfolgt alle Entwicklungen rund um Green Finance und Nachhaltigkeit in der Finanzabteilung.

Themen