Bereits zum zehnten Mal wird das „Treasury des Jahres“ gekürt. Die Preisverleihung auf der 15. Structured FINANCE, der Leitveranstaltung für CFOs und Treasurer, steht kurz bevor. Und nun stehen auch die Kandidaten der Shortlist fest: Diesmal haben es der Maschinenbauer Dürr, der Flughafenbetreiber Fraport, der Handels- und Dienstleistungskonzern Otto, das Pharmaunternehmen Roche und der Softwarekonzern SAP in die engere Auswahl geschafft.
Die Auszeichnung wird von der Redaktion von DerTreasurer, einer Schwesterpublikation von FINANCE, vergeben. Mit dem Award werden herausragende Treasury-Projekte prämiert. Leitfragen bei der Auswahl sind: Wie innovativ war das Projekt, und welchen Mehrwert hat es für das jeweilige Unternehmen?
Unabhängige Jury prämiert „Treasury des Jahres 2019“
Wie in jedem Jahr wurden die Projekte von einer unabhängigen Jury beurteilt. Sie bestand diesmal aus 14 Corporate Treasurern und Vertreter von Banken und Dienstleistern aus der Treasury-Community.
Mehr über die Projekte, mit denen es die fünf Kandidaten auf die Shortlist geschafft haben, erfahren Sie bei DerTreasurer.
antonia.koegler[at]finance-magazin.de
Antonia Kögler ist Redakteurin bei FINANCE und Chefin vom Dienst bei DerTreasurer. Sie hat einen Magisterabschluss in Amerikanistik, Publizistik und Politik und absolvierte während ihres Studiums Auslandssemester in Madrid und Washington DC. Sie befasst sich schwerpunktmäßig mit Finanzierungsthemen und verfolgt alle Entwicklungen rund um Green Finance und Nachhaltigkeit in der Finanzabteilung.