Agrana hat erstmalig ein Schuldscheindarlehen über 110 Millionen Euro platziert. Die Transaktion begleiteten die Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) und die Raiffeisen Bank International (RBI). Im Rahmen der Platzierung bot das österreichische Zuckerunternehmen das Schuldscheindarlehen mit einer Laufzeit von 5 und 7 Jahren sowohl in fester als auch in variabler Verzinsung an. Zusätzlich gab es eine 10-jährige Tranche mit einem festverzinslichen Kupon. Der Erlös des Schuldscheindarlehens wird zur allgemeinen Unternehmensfinanzierung verwendet und soll die Finanzierungsstruktur weiter diversifizieren.
FINANCE Daily Newsletter
Das Wichtigste aus der FINANCE-Welt – täglich direkt in Ihr Postfach.
FINANCE Daily
Newsletter
Die wichtigsten Neuigkeiten aus der FINANCE-Welt, täglich direkt in Ihr Postfach.
- Die wichtigsten Geschehnisse der Finanzwelt
- Täglich kompakt in Ihr Postfach
- Kuratiert von der Redaktion
Weitere Inhalte zum Thema
Schuhhersteller Lloyd findet interne CFO-Lösung
Nach dem plötzlichen Tod seines CFO Jörg Wetzel präsentiert der Schuhhersteller Lloyd eine interne Nachfolgelösung. Der erfahrene Ara-CFO Thomas Schmies übernimmt das Finanzressort.
M&A-Deals: Daimler, Talanx, EnBW
Daimler Trucks und Toyota wollen ihr Lkw-Geschäft zusammenlegen und Talanx kauft in Südamerika ein: die spannendsten M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick.
Das bringt die Zeitenwende für Finanzentscheider
Viel ist im Fluss – geopolitische Wende, China-Spannungen, Ukraine-Konflikt und Energiepreise. Was sollten Finanzentscheider daraus für ihr Risikomanagement und das Hedging ableiten?