Newsletter

Abonnements

Autozulieferer Paragon will sich über Planinsolvenz sanieren

(sap) Der Autozulieferer Paragon hat Insolvenz angemeldet und einen Teil seiner Kreditgeber dafür verantwortlich gemacht. Trotz steigender Auftragseingänge seien die seit acht Monaten laufenden Gespräche mit 15 Banken über die Refinanzierung gescheitert, erklärte das Unternehmen heute. “Die Banken haben die Finanzkrise ausgelöst und wurden von der Politik mit der Maßgabe gerettet, den Mittelstand mit Krediten zu unterstützen. Genau dieser Aufgabe werden manche im Fall Paragon aber keineswegs gerecht”, sagt Vorstandschef Klaus Dieter Frers.

 

Nun will der Vorstand den Hersteller von Armaturentafeln und Freisprecheinrichtungen über eine Planinsolvenz in Eigenverwaltung sanieren. Ziel sei ein Abschluss im Januar oder Februar 2010. Die Hauptfinanzierer, die BayernLB-Tochter Deutsche Kreditbank und die Commerzbank, seien bereit, dafür ausreichende Massekredite zur Verfügung zu stellen.

 

Eine Insolvenz in Eigenverwaltung, bei der der Vorstand große Entscheidungskompetenzen behält, wird von den Gerichten recht selten genehmigt. Die Planinsolvenz ähnelt dem Vergleich nach altem Konkursrecht und wird nur genehmigt, wenn es gute Chancen auf eine Sanierung gibt.

 

Quellen: Reuters, FINANCE

 

Mehr Infos:

Autozulieferer Paragon will sich gesundstoßen

Paragon-CFO Brinkmann geht im Streit