(mco) Die angeschlagene Mittelstandsbank IKB benötigt womöglich noch mehr Staatshilfe. Vostandschef Hans Jörg Schüttler sieht die Bank auch weiterhin erheblichen Risiken ausgesetzt. Sollte es imm kommenden Jahr zu heftigen Belastungen an den Kapitalmärkten kommen, sei die Risikotragfähigkeit für die Verluste nicht mehr gegeben. Auch Liquiditätsengpässe könnten auftreten, sagte Schüttler. Bei einem Absinken der Kernkapitalquote unter die Mindestanforderungen des Soffin könnte die Bank erneut Staatshilfe benötigen. Zum 30.09. lag die Kapitalquote bei 10,4 Prozent.
Zugleich hat die IKB die Risikovorsorge für faule Kredite auf 210 Millionen Euro verdoppelt.
Der Soffin hat der IKB Garantien für die Emission von Anleihen über 12 Milliarden Euro gegeben (IKB plant dreijährigen Garantiebond) und verlangt dafür eine Mindestkapitalausstattung von 8 Prozent.
Quellen: Handelsblatt, FINANCE
Lesen Sie auch: