(akm) Die Bankenkrise ist nach Einschätzung von Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) (Foto) noch nicht ausgestanden. “Die Banken sind noch nicht überm Berg”, sagte er in Berlin. Das zeige das Beispiel Commerzbank – die Frankfurter Großbank bekam in der Krise Staatshilfen von 18,2 Milliarden Euro. Die dafür anfallenden Zinsen könne die Bank schon im zweiten Jahr nicht bedienen, kritisierte der Wirtschaftsminister.
Die Versorgung der deutschen Wirtschaft mit Krediten im Aufschwung sei aber nicht gefährdet. “Es gab und gibt keine flächendeckende Kreditklemme”, sagte Brüderle. Einige Firmen hätten aber Probleme mit ihrer Hausbank. Viele Mittelständler hätten nur etwa zehn Prozent Eigenkapital – empfehlenswert sei ein Drittel.
Brüderle verteidigte den von ihm eingesetzten Kreditvermittler der Regierung, Hans-Joachim Metternich. Dieser habe in mehreren hundert Fällen Konflikte zwischen Unternehmen und Banken geschlichtet. “Damit wurden ein Kreditvolumen von 25 Millionen Euro und 1700 Arbeitsplätze gesichert”, sagte Brüderle. Die Opposition hatte ihn aufgefordert, den bis Ende 2011 angelegten Posten sofort zu streichen.
Quellen: dpa-AFX, FINANCE