Newsletter

Abonnements

E.on begibt Bond auf dem US-Kapitalmarkt

(cow) Der Düsseldorfer Energiekonzern E.on hat über seine Tochtergesellschaft E.on International Finance B.V. eine Anleihe auf dem US-amerikanischen Kapitalmarkt begeben. Der Bond besitzt ein Gesamtvolumen von 3 Milliarden US-Dollar. Nach eigenen Aussagen ist es die Debütemission des Konzerns in diesem Markt. Die Emission erfolgt in zwei Tranchen mit einer Laufzeit von zehn bzw. 30 Jahren. Die erste Tranche mit zehnjähriger Laufzeit umfasst ein Volumen von 2 Milliarden US-Dollar, das Volumen der zweiten Tranche beläuft sich auf 1 Milliarde US-Dollar.

Die 10-jährige Tranche hat einen Kupon von 5,8 Prozent. Der Ausgabekurs liegt hier bei 99,578 Prozent. Die 30-jährige Tranche hat einen Kupon von 6,65 Prozent und einen Ausgabekurs von 99,572 Prozent.

Die Bank of America, die Deutsche Bank, Goldman Sachs und J.P. Morgan fungierten als Konsortialführer der Emission. Co- Lead Manager waren Lehman Brothers, Merrill Lynch Pierce Fenner & Smith und RBS Greenwich Capital.

 

Quellen: Dow Jones, FINANCE