Newsletter

Abonnements

Eon strukturiert Finanzierung um

(vev) Die Eon AG hat eine Schweizer Franken-Anleihe begeben und zugleich ihre syndizierte Kreditlinie erhöht.

Die Anleihe hat ein Gesamtvolumen von 425 Millionen Schweizer Franken. Diese werde ausschließlich in der Schweiz öffentlich angeboten, teilte der Düsseldorfer Energiekonzern am Donnerstag mit. Die Anleihe werde in zwei Tranchen mit Laufzeiten von 3 und 7 Jahren im Volumen von jeweils 200 Millionen und 225 Millionen Schweizer Franken ausgegeben. Die 3-jährige Tranche habe einen Kupon von 3 Prozent und einen Ausgabekurs von 100,587 Prozent. Die 7-jährige Tranche habe einen Kupon von 3,25 Prozent und einen Ausgabekurs von 100,099 Prozent. Konsortialführer der Anleiheemission ist die UBS AG.

Des Weiteren hat Eon seine bestehende Kreditlinie von 10 auf 15 Milliarden Euro erhöht. Die Aufstockung erfolgte durch Erhöhung der Kurzfrist-Tranche von bisher 5 auf 10 Milliarden Euro. Gleichzeitig wurde sie um ein weiteres Jahr verlängert und hat jetzt eine Laufzeit bis zum 27. November 2008. Die Langfrist-Tranche hat ein Volumen von 5 Milliarden Euro und läuft unverändert bis zum 2. Dezember 2011.

Der Aufstockungsbetrag der Kreditfazilität, die von insgesamt 41 Banken zur Verfügung gestellt wird, wurde innerhalb weniger Wochen platziert und war trotz des schwierigen Marktumfelds deutlich überzeichnet. Barclays, Citigroup, Deutsche Bank und JP Morgan sind Bookrunner und Konsortialführer der Transaktion.

 

Quellen: Eon, FINANCE