Newsletter

Abonnements

EOS Konzern erhält erneut die Ratingnote A

Der Hamburger EOS Konzern hat zum fünften Mal in Folge von Euler Hermes Rating ein A-Rating erhalten. Damit beurteilt die Agentur die Bonität von EOS als stark überdurchschnittlich im Vergleich zur Gesamtwirtschaft. Ausschlaggebende Faktoren für das Urteil waren die sehr hohe und nachhaltige Ertragskraft, die starke Marktposition in Deutschland sowie die hohe Abwicklungsqualität und -effizienz im operativen Geschäft. Auch von einem hohen Innenfinanzierungspotenzial und der sehr guten finanziellen Flexibilität des Unternehmens war die Ratingagentur überzeugt. Der Ratingbericht betont die langjährige Erfahrung im Forderungskauf mit leistungsfähigen Analysemethoden, wirkungsvollen Risiko­einschätzungen und -überwachungsmethoden sowie die erfolgreichen Inkassomethoden des EOS Konzerns.

Die strategische Ausrichtung von EOS im Bereich Forderungsmanagement bewerten die Prüfer als überzeugend und erwarten eine stabile Entwicklung des Ratingurteils in den nächsten zwölf Monaten. „Das Urteil bescheinigt uns, dass wir den aktuellen Herausforderungen des Marktes gewachsen sind und auch in schwierigem weltwirtschaftlichen Umfeld verlässlicher Geschäftspartner sind“, sagt Justus Hecking-Veltman, Geschäftsführer und Chief Financial Officer der EOS Gruppe. „Das Ratingurteil reflektiert zudem unsere Chancen zu Wachstum im In- und Ausland und bestätigt den Weg, den wir mit der EOS Strategie eingeschlagen haben“, so Hecking-Veltman weiter.

 

Quelle: Eos, FINANCE