(chs) Der angeschlagene Baustoffkonzern HeidelCement wird im Zuge seiner Kapitalerhöhung rund 2,25 Milliarden Euro einnehmen. Wie der Konzern am Dienstag mitteilte wurde der Ausgabepreis für die 62,5 Millionen neuen Aktien auf 37 Euro pro Stück festgelegt, was am oberen Ende der Erwartungen liegt. Die Bezugsfrist der Aktien läuft von Donnerstag bis zum 7. Oktober
Neben den neuen Aktien werden auch 57,2 Millionen Aktien von Altaktionären verkauft, darunter vor allem Anteile des bisher größten Aktionärs Ludwig Merckle, dessen Antail damit von 72,4 auf rund 25 Prozent sinken wird. Wie die Financial Times Deutschland unter Berufung auf Insiderkreise berichtet sind sowohl die Kapitalerhöhung als auch die Altaktien bereits mehrfach überzeichnet.
Abgewickelt wurde die mit Abstand größte Aktienplatzierung des Jahres von Morgan Stanley und der Deutschen Bank. Durch das neu eingenommene Kapital kann Heidelcement einen Teil seiner horrenden Schulden abbauen. Gleichzeitig sorgt die stark gewachsene Streubesitzquote dafür, dass das Unternehmen mittelfristig in den DAX aufsteigen könnte.
Quellen: HeidelCement, FTD, FINANCE
Mehr Infos:
Ludwig Merckle will Großteil von HeidelbergCement-Anteil abgeben