(ame) Der finanziell angeschlagene Autozulieferer Continental hat sich mit den Banken auf ein erstes Finanzierungspaket über 2,5 Milliarden Euro geeinigt. Wie das Unternehmen am Samstag mitteilte hätten die Banken Continental eine Forward Start Fazilität über 2,5 Milliarden Euro eingeräumt, mit der die im August 2010 fällige Tranche über 3,5 Milliarden Euro abgelöst werden soll. Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Forward Start Fazilität durch Continental ist eine Kapitalerhöhung im Volumen von 1 Milliarde Euro. Diese soll wie angekündigt im ersten Quartal 2010 durchgeführt werden.
Der Automobilzulieferer steht wegen der Übernahme der ehemaligen Siemens-Tochter VDO derzeit mit mehr als 9 Milliarden Euro im Minus. Im August 2010 wird eine Kredittranche von 3,5 Milliarden Euro, 2012 eine weitere von 5 Milliarden Euro fällig. Der Conti-Großaktionär Schaeffler hatte sich vehement gegen eine Kaptalerhöhung ausgesprochen. Die ebenfalls angeschlagenen Franken befürchteten eine Verwässerung ihres Anteils.
Quellen: Contiental, FINANCE