Newsletter

Abonnements

Factoringbranche mit 31 Prozent Zuwachs

(mad) Die Factoringbranche freut sich derzeit über ein starkes Wachstum. Die Umsätze stiegen im Jahr 2006 auf 72 Milliarden Euro an – das sind rund 31 Prozent mehr als im Vorjahr. Auch die Kundenzahl erhöhte sich von 3.218 auf 3.866. Diese Daten basieren auf Angaben des Deutschen Factoring-Verbands (DFV), dessen 22 Mitgliedsinstitute nach eigenen Angaben 95 Prozent des deutschen Markts abdecken. Überproportional stark zog vor allem das Exportfactoring an. Als Variante bevorzugen die meisten Kunden Inhouse-Factoring, bei dem das Mahnwesen im Unternehmen verbleibt.

Sorgen bereitet den Factoringgesellschaften die Unternehmensteuerreform. Nach den Plänen Peer Steinbrücks würde gelten, dass künftig Diskontbeträge beim Forderungsverkauf zu 25 Prozent dem Gewinn der Factoringkunden hinzugerechnet werden. Zudem soll die Zinsschranke die bisherige Abzugsfähigkeit von Zinsausgaben bei Factoringgesellschaften begrenzen. Dennoch zeigt sich die Branche auch für 2007 optimistisch. „Wir rechnen auch in diesem Jahr wieder mit einem zweistelligen Wachstum“, betonte DFV-Vorstandssprecher Joachim Secker (Bild) auf der heutigen Pressekonferenz in Frankfurt am Main.

 

Quelle: FINANCE