Terragon platziert eine Anleihe über 20 Millionen Euro
Der Immobilienprojektentwickler Terragon begibt eine Unternehmensanleihe mit einem Emissionsvolumen von bis zu 20 Millionen Euro. Der Bond hat eine Laufzeit von fünf Jahren und wird mit 6,5 Prozent fest verzinst. Die IKB begleitet die Transaktion als Sole Lead Manager. Den Emissionserlös will Terragon unter anderem zur Finanzierung neuer Projekte verwenden. Zudem sollen die frischen Mittel der Optimierung der Finanzierungsstruktur sowie der allgemeinen Unternehmensfinanzierung dienen.
Neue Anleihe für Joh. Friedrich Behrens
Joh. Friedrich Behrens, ein Hersteller von Druckluftnaglern und Befestigungselementen, begibt eine Anleihe über bis zu 15 Millionen Euro. Die jährliche Verzinsung beträgt 6,25 Prozent und die Laufzeit liegt bei fünf Jahren. Das öffentliche Angebot umfasst auch ein Umtauschangebot für die Schuldverschreibung 2011/2016 des Unternehmens, die 2020 fällig wird. Nach Ende des Angebotszeitraums plant Behrens eine Einbeziehung der neuen Anleihe in den Open Market der Deutschen Börse. Der erzielte Nettoerlös soll für die Refinanzierung der Unternehmensanleihe 2015/2020, gegebenenfalls durch vorzeitige Rückzahlung, verwendet werden.
Weitere Meldungen
Der Industriekonzern Hörmann Industries plant eine vorzeitige Refinanzierung ihrer in 2021 fälligen Anleihe. Zudem prüft das Unternehmen auch die Neuemission einer Unternehmensanleihe in den nächsten Wochen, die ein Umtauschangebot für die Investoren der bestehenden Anleihe beinhalten würde. Die Entscheidung darüber erfolge in Abhängigkeit vom Marktumfeld und dem Ausgang von Gesprächen mit Investoren und Finanzierungspartnern, so Hörmann Industries. Begleitet wird die mögliche Refinanzierung durch Pareto Securities und die IKB als Joint Lead Manager.
Das Kölner Eis-Startup Nomoo hat eine erste Finanzierungsrunde abgeschlossen. Drei Risikokapitalgeber, Quest Solutions, Siltho Research und AM1 Ventures, haben sich an der Investition beteiligt. Details sind nicht bekannt. Die Investoren wurden von Arqis beraten.
Die neue Anleihe von FCR Immobilien ist nun an der Börse handelbar. Das Unternehmen hat über das öffentliche Angebot Papiere über rund 9 Millionen Euro platziert. Über Privatplatzierungen können Investoren weiter zeichnen.
Ratingmeldungen
Scope bestätigt das Rating der familiengeführten Investmentholding Franz Haniel & Cie und deren Finanzierungstochter Haniel Finance bei BBB-. Der Ausblick ist stabil. Das Rating reflektiere unter anderem die intrinsischen Portfoliorisiken sowie den steigenden finanziellen Spielraum des Unternehmens. Das Rating hänge zudem von der Zukunft des Handelskonzerns Metro im Haniel-Portfolio ab, so Scope. Haniel hat Daniel Kretinsky eine Kaufoption für die Metro-Beteiligung der Haniel-Familie eingeräumt.
Info
Einen Überblick über die Finanzierungen der vergangenen Wochen und Monate finden Sie auf unserer Themenseite Finanzierungsticker.