Newsletter

Abonnements

Geldgeber für IKB-Rettungspaket gefunden

(vev) Die jüngste Finanzspritze in Höhe von 350 Millionen Euro zur Rettung der angeschlagenen Mittelstandsbank IKB wird zum größten Teil von der KfW und den privaten Banken getragen. Laut Dow Jones Newswires werden die KfW und die im Bundesverband deutscher Banken (BdB) zusammengeschlossenen Institute jeweils 150 Millionen Euro beisteuern. Die restlichen 50 Millionen Euro werden zwischen dem Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV) und dem Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) aufgeteilt. Der DSGV trage dabei den größeren Teil.

Ein Sprecher der staatlichen Förderbank KfW, die den Bankenpool anführt, wollte das nicht kommentieren.

 

Quellen: Dow Jones Newswires, FINANCE