(sta) Die Hannover Rück hat erstmals eine Katastrophenanleihe begeben. Der Cat-Bond mit einem Volumen von 150 Millionen US-Dolllar wurde von Eurus Ltd. bei institutionellen Investoren aus Europa und Nordamerika platziert. Für einen Zeitraum von etwa drei Jahren deckt sie ab sofort Sturmereignisse in Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Irland und Niederlande.
Die Hannover Rück hat bereits sechsmal Naturkatastrophenrisiken in Form von Privatplatzierungen in den Kapitalmarkt transferiert. ‘Eurus’ ist die erste Transaktion, deren Bondzertifikate auch auf einem Sekundärmarkt handelbar sind.
Quellen: Hannover Rück, FINANCE