Der Schweizer Versicherer Helvetia nimmt über eine “ewige Anleihe” 300 Millionen Franken auf. Anfangs beträgt die Verzinsung 4,75 Prozent jährlich. Ab November 2015 ist der Bond kündbar. Sollte das nicht geschehen, erhalten die Anleger jährliche eine Vergütung, die dem Dreimonats-Libor plus 360 Basispunkten Aufschlag entspricht. Lead Manager sind die Credit Suisse und Deutsche Bank.
Nach Angaben von Händlern sei zunächst ein Anfangs-Coupon von über fünf Prozent im Gespräch gewesen. Angesichts der guten Nachfrage sei der Zinssatz dann gesenkt worden.
Eine Helvetia-Sprecherin sagte, die Gesellschaft optimiere ihre Finanzstruktur laufend und aktuell sei das Marktumfeld sehr günstig für eine Kapitalaufnahme. Im März hatte sich das Unternehmen mit einer dreijährigen Anleihe 150 Millionen Franken geholt und damit einen fälligen Bond refinanziert. Helvetia hat zwei kleine Schweizer Versicherungsgesellschaften für 302 Millionen Franken übernommen. Der Konzern strebt in seinen Märkten – neben der Schweiz etwa Deutschland, Spanien und Italien – Wachstum auch durch Zukäufe an (mehr: Helvetia übernimmt Töchter von Allianz Schweiz).
Quelle: Reuters
Lesen Sie auch: