Newsletter

Abonnements

IKB bringt großen Debt-Fonds an den Start

Die IKB stellt Mittelständlern einen Finanzierungstopf über 475 Millionen Euro zur Verfügung.
IKB

Die Industriebank IKB hat einen großen neuen Debt Fonds für den deutschen Mittelstand aufgelegt. Der „Valin Mittelstand Senior Debt Fund“ wurde bei Kapitalzusagen von Investoren in Höhe von 475 Millionen Euro geschlossen. Der Fonds gibt mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit, Fremdkapital mit einer Laufzeit von sieben bis zehn Jahren aufzunehmen. Damit bietet der Debt Fonds der IKB den Unternehmen eine für Banken derzeit ungewöhnlich lange Finanzierungsdauer.

Über den Fonds der IKB versuchen Versicherungen und Pensionsfonds von der Kreditnachfrage solider Mittelständler zu profitieren und höhere Renditen zu erzielen als aktuell am Corporate-Bondmarkt.  Zu den Investoren des Fonds gehören Generali, die NN Group und die Gothaer Versicherung. Betreut werden die über den Fonds finanzierten Mittelständler für die Dauer der Finanzierung von der IKB.

Neuer IKB-Chef Michael Wiedmann muss stabile Erholung vorantreiben

Die IKB war während der Finanzkrise ins Schleudern geraten und hat erst im Geschäftsjahr 2013/2014 wieder positive Zahlen geschrieben. Im 1. Halbjahr des Geschäftsjahrs 2014/2015 liegt der Konzernüberschuss bei 73 Millionen Euro. Dass die Bank den Mittelstandsfonds jetzt erfolgreich schließen konnte, ist ein weiterer kleiner Schritt der IKB, nach und nach wieder die alte Bedeutung im mittelständischen Firmenkundengeschäft zurückzuerlangen, die sie im Zuge der Finanzkrise eingebüßt hatte.
 
Den weiteren Kurs der IKB wird ab sofort der neue Bankchef Michael Wiedmann bestimmen, der zuletzt für die Ressorts Vertrieb, Kredit- und Beratungsprodukte, Industriegruppen und Volkswirtschaft verantwortlich war. Er löst den bisherigen IKB-Chef Hans Jörg Schüttler ab, der die Bank auf eigenen Wunsch verlässt. Eine der Hauptaufgaben für Wiedmann wird es sein, die Mittelstandsbank auf einen Gesellschafterwechsel vorzubereiten. Der derzeitige Eigentümer, der US-Investor Lone Star, sucht seit Jahren den Ausstieg aus der IKB. Gelungen ist dies Lone Star bislang aber nur bei einigen kleineren Bank-Investments in Deutschland.

antonia.koegler[at]finance-magazin.de

Antonia Kögler ist Redakteurin bei FINANCE und Chefin vom Dienst bei DerTreasurer. Sie hat einen Magisterabschluss in Amerikanistik, Publizistik und Politik und absolvierte während ihres Studiums Auslandssemester in Madrid und Washington DC. Sie befasst sich schwerpunktmäßig mit Finanzierungsthemen und verfolgt alle Entwicklungen rund um Green Finance und Nachhaltigkeit in der Finanzabteilung.