Newsletter

Abonnements

IKB stellt Investitionsprogramm ein

(sta) Die IKB Deutsche Industriebank wird fortan nicht mehr in strukturierte Wertpapierfolien investieren. Man wolle sich künftig auf die Kerngeschäfsfelder Inland, Leasing und Private Equity, Strukturierte Finanzierung und Immobilienfinanzierung konzentrieren. Das verkündete der neue CEO Dr. Günther Bräunig heute auf einer Pressekonferenz. Innovative Finanzierungslösungen bleiben integraler Bestandteil des Geschäftsmodells, Investitionen in internationale strukturierte Wertpapierportfolien nicht. Das noch bestehende Wertpapierportfolio auf der Bilanz wird restrukturiert.

Die IKB zieht damit die Konsequenzen aus den Finanzierungsschwierigkeiten des IKB-Conduits Rhinebridge Funding, dass im Zuge der Subprime-Krise in erhebliche Refinanzierungsprobleme geraten war. Für die Bank bedeutet der Umbau des Geschäftsmodells den Verzicht auf eine Einnahmequelle, die in den vergangenen Jahren erheblich zum Konzerngewinn beigetragen hatte. In Zukunft würden die Erträge daher „insgesamt auf einem deutlich niedrigeren Niveau als in den zurückliegenden Geschäftsjahren“ liegen, kündete die IKB an.

 

Weitere Berichterstattung zum Thema:

IKB rechnet konzernweit mit Jahresfehlbetrag bis 700 Millionen Euro

 

Quellen: IKB, FINANCE