(chs) Die Infineon Technologies AG will ausstehende Wandelschuldverschreibungen und Umtauschanleihen zurückkaufen und dafür bis zu 150 Millionen Euro aufwenden. Der maximale Rückkaufpreis soll nach Unternehmensangaben bei 75 Prozent des Nominalwerts liegen, genaue Preise will Infineon nach Eingang der Angebote im Rahmen eines modifizierten holländischen Auktionsverfahrens festlegen. Trotzdem behält sich das Unternehmen vor, die Rückkaufpreise und damit auch die Anzahl der zu erwerbenden Aktien nach eigenem Ermessen festzulegen.
Eigenen Angaben zufolge hatte Infineon im März Wandelanleihen mit einem Nominalwert von 578 Millionen Euro und Umtauschanleihen mit einem Nominalwert von 85 Millionen Euro ausständig.
Quellen: Infineon, FINANCE