(sap) Der ehemalige Bäckereiunternehmer Heiner Kamps und der Molkereiunternehmer Theo Müller wollen ihren gemeinsamen Lebensmittelkonzern HK Food Gruppe vorerst nicht an die Börse bringen. Die beiden Gesellschafter, die die Mehrheit an der Muttergesellschaft IFR halten, hätten sich entschieden, die weitere Expansion „bis auf Weiteres mit eigenen Mitteln zu finanzieren“, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. „Die Option eines Börsengangs kommt für uns gegenwärtig nicht in Betracht“, sagte Kamps.
Die Nachrichtenagentur dpa-AFX berichtet unter Berufung auf mit der Situation vertrauten Kreisen, dass die Gesellschafter zum aktuellen Zeitpunkt am Kapitalmarkt nicht den von ihnen vorgestellten Wert für die Gruppe hätten erzielen können. Der Kapitalmarkt sei immer noch ein Käufermarkt, auf dem die Investoren ihre Vorstellungen zu Bewertungen durchsetzten könnten.
Das Unternehmen war als heißer Kandidat für einen Börsengang im ersten Halbjahr gehandelt worden (Mehr Infos unter: Kamps und Müller planen Börsengang oder Heiner Kamps kündigt Entscheidung über Börsengang bis Ende Juni an). Nach der Absage des Börsengangs wird nun in Finanzkreisen erwartet, dass Müller bei nächster Gelegenheit die Mehrheit an dem Unternehmen übernimmt. Mehrere mit den Plänen vertraute Personen sagten der Nachrichtenagentur Reuters, Müller werde seine Beteiligung an der IFR im nächsten Schritt über eine Kapitalerhöhung auf rund 80 Prozent der Anteile aufstocken. Lesen Sie hierzu auch: Theo Müller strebt 80 Prozent der IFR-Anteile an.
Quellen: Reuters, dpa-AFX, FINANCE