Das österreichische Unternehmen hatte ursprünglich lediglich ein Volumen von 75 Millionen Euro angestrebt. Der Kupon beträgt nun 4,375 Prozent. Die Zinsen sind halbjährlich zum 24. Oktober und zum 24. April zahlbar, teilte das Unternehmen mit. Die erste Zinszahlung erfolge am 24. Oktober 2012. Die Erste Group Bank und die UniCredit Bank Austria begleiten die Transaktion als Joint Lead Manager. Die Oberbank und die Raiffeisen Landesbank Oberösterreich agieren als Senior-Co Lead Manager sowie die Allgemeine Sparkasse Oberösterreich Bankaktiengesellschaft und die Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien als Co-Manager. KTM Power Sports will eigenen Angaben zufolge mit dem Emissionserlös ein Bankdarlehen vorzeitig tilgen und die langfristige Finanzierungsstruktur des Unternehmens verbessern.