(mco) Die Landesbanken Bayern LB, West LB und LBBW erwägen, auf den von der Bundesregierung bereitgestellten Eigenkapitalpool zuzugreifen. Wie die F.A.Z. berichtet, könnte die Bayern LB ihren Eigenkapitalbedarf von einer Milliarde Euro über den Fonds decken. Bisher hatte sie die Möglichkeit der Auslagerung der Risikowertpapiere in eine Zweckgesellschaft geplant und eine anschließende Fusion mit der LBBW. Auch diese prüft eine Rekapitalisierung wegen einer drohenden Ratingabstufung. In den nächsten 12 Monaten werden 42 Milliarden Euro an Anleihen fällig. Auch die West LB wolle die Möglichkeiten im Detail prüfen.
Quellen: F.A.Z., FINANCE