(akm) Die Ratingagentur Moody’s hat das Unternehmensrating von Lantiq Deutschland mit Caa1 bestätigt. Das Rating der Ausfallwahrscheinlichkeit verbesserte die Agentur von Caa3 auf Caa2 und änderte den Ausblick von negativ auf stabil. Gleichzeitig wurde die Bonitätsnote des syndizierten Kredits mit Caa1 bestätigt.
Die Ratingaktion folgt auf die Ankündigung des angeschlagenen Anbieters von Breitbandlösungen, dass er sich mit seinen Kreditgebern auf eine Abänderung der Kreditbedingungen für den vorrangig besicherten syndizierten Kredit mit Wirkung zum 8. Februar geeinigt hat. Damit soll der Nennwert des Konsortialkredits von dem ausstehenden Betrag von 191,72 Millionen Dollar auf 110,75 Millionen US-Dollar reduziert werden. Außerdem wird eine revolvierende Kreditfazilität über 20 Millionen Dollar teilweise in einen Langzeitkredit überführt. Finanzielle Covenants werden neu festgesetzt, die Schuldenrückzahlung im Geschäftsjahr 2012 ausgesetzt und danach mit reduzierten Raten fortgesetzt. Die Fälligkeit des bestehenden Kredits bleibt mit November 2015 unverändert.
Die Neujustierung der Kreditbedingungen habe laut Moody’s zumindest kurzfristig den Druck auf die Liquidität von Lantiq herausgenommen. Innerhalb der nächsten Quartale erwartet die Agentur wieder eine schrittweise Rückkehr zu positiven freien Cashflows.
Quellen: Moody’s, FINANCE