Die VEM Vermögensverwaltung der Unternehmerfamilie Merckle ist nach dem Closing des Ratiopharm-Verkaufs finanziell saniert. “Die Merckle-Gruppe ist nun wieder kerngesund als Familienunternehmen aufgestellt”, sagte am Dienstag Hans-Joachim Ziems von der Unternehmensberatung Ziems & Partner, der im Zuge der Restrukturierung der überschuldeten Gesellschaft die Geschäftsführung von VEM übernommen hatte.
Die Investitionen der Gläubiger hätten vollständig gerettet werden können, so Martin Stockhausen von der Kanzlei Görg, der als Treuhänder die Interessen der Gläubiger und Eigentümer der VEM gebündelt hat.
Die Merckle-Familie hatte sich mit kreditfinanzierten Investitionen, insbesondere bei dem Baustoffhersteller HeidelbergCement verhoben. Durch Veräußerungen von Aktiva, etwa des Generikaherstellers Ratiopharm an die israelische Teva für 3,6 Mrd EUR oder die Reduzierung des Engagements bei HeidelbergCement auf eine Minderheitsbeteiligung ist die Entschuldung von VEM nun nahezu abgeschlossen.
Zur Merckle-Gruppe gehören unter anderem noch der Pharmahändler Phoenix oder der Pistenraupenhersteller Kässbohrer.
Quelle: Dow Jones