(sap) Die NORD/LB nimmt das von den Ländern Niedersachsen und Sachsen-Anhalt garantierte G-MTN-Refinanzierungsprogramm nicht weiter in Anspruch. Dies hat das Institut der EU-Kommission mitgeteilt, die das Programm im Dezember 2008 genehmigt hatte.
„Die NORD/LB kann sich uneingeschränkt und problemlos über die Kapitalmärkte refinanzieren. Sie ist nach wie vor nicht auf Staatshilfen angewiesen“, erklärten der Niedersächsische Finanzminister und Aufsichtsratsvorsitzende der Bank, Hartmut Möllring, und der sachsen-anhaltische Finanzminister und stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende, Jens Bullerjahn, in einer Mitteilung. „Wir haben das Programm vor einem Jahr aufgelegt, um damals drohende Wettbewerbsnachteile gegenüber Banken zu vermeiden, die zur Refinanzierung staatliche Hilfen wie die des SoFFin in Anspruch nehmen.“ Doch das G-MTN-Programm sei aufgrund der Erholung an den Kapitalmärkten inzwischen überflüssig geworden. Ursprünglich sollte es bis Ende 2010 mit einem jährlichen Ziehungsrahmen von maximal 10 Milliarden Euro laufen.
Quellen: Niedersächsische Finanzministerium, Ministerium der Finanzen Sachsen-Anhalt, Nord/LB, FINANCE