(mih) Der Hersteller von Nanoprodukten für industrielle Anwendungen EPG hat eine Wandelanleihe im Volumen von 7 Millionen Euro begeben. Arrangiert von der Quirin Bank hat Close Brothers Seydler das Papier bei institutionellen Anlegern platziert. Der Convertible hat eine Laufzeit von maximal 5 Jahren und wird mit 7,5 Prozent verzinst. EPG begreift die Transaktion als vorbereitende Maßnahme für einen Börsengang. Drei Monate nach dem IPO könnten die Anleger die Anleihe zum Ausübungskurs von 65 Euro in Aktien wandeln und dadurch über 30 Prozent des Grundkapitals erwerben. Auf dieser Basis beläuft sich die Pre-Money-Bewertung von EPG auf 16,25 Millionen Euro.
Quellen: EPG, FINANCE
Michael Hedtstück ist Chefredakteur von FINANCE-Online und FINANCE-TV und verantwortet die Online-Aktivitäten des FINANCE-Magazins. Er ist zweifacher Träger des Deutschen Journalistenpreises.