NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Q-Cells kann Wandler stunden

(akm) Die Gläubiger des Solarkonzerns Q-Cells haben der Stundung der Wandelschuldverschreibung zugestimmt. Damit könne der Wandler mit einem ursprünglichen Volumen von knapp 500 Millionen Euro bis zum 30. April gestundet werden, teilt Q-Cells in einer Adhoc-Veröffentlichung mit. Ursprünglich wäre das Papier am heutigen Dienstag fällig geworden. Die beschlossene Stundung betreffe auch die Forderungen aus der von der Q-Cells übernommenen Garantie für die Wandelanleihe, hieß es weiter.

Der Schritt sei ein Meilenstein für die Restrukturierung der Finanzverbindlichkeiten, erklärte das Unternehmen. Es müssten aber noch weitere Schritte folgen. Q-Cells rechne mit einer Umsetzung der Finanzrestrukturierung in der zweiten Hälfte 2012.

Das Unternehmen schreibt seit Jahren Verluste. Mittlerweile ist mehr als die Hälfte des Grundkapitals aufgezehrt. Auch im laufenden Geschäftsjahr erwartet das Unternehmen tiefrote Zahlen.

In der Solarbranche tobt infolge massiver Überkapazitäten ein Preiskampf. In Deutschland mussten bereits der Solarpionier Solon und der Kraftwerksentwickler Solar Millennium Insolvenz anmelden. Wie Q-Cells kämpft auch Conergy seit längerem ums Überleben. Selbst der deutsche Branchenprimus Solarworld hatte trotz Rekordnachfrage in Deutschland 2011 erstmals seit 2003 operativ einen Verlust eingefahren.

 

Quellen: Q-Cells, Reuters, FINANCE

 

Mehr zum Unternehmen:

Q-Cells will Fälligkeit der Wandelanleihe verschieben

Q-Cells-Anleihegläubiger fordert fristgemäße Rückzahlung seiner Einlage

Anleihegläubiger einigen sich mit Q-Cells

Gerichtsentscheid erschwert Q-Cells Restrukturierung